Das schöne am Bier ist, dass es wunderbar unkompliziert sein kann. Wenn man keines vorrätig hat, geht man in den nächstgelegenen Super- oder Getränkemarkt, greift sich eine Flasche oder Dose aus dem Kühlschrank und kann das Gebräu nach einem kurzen Boxenstopp an der Kasse direkt genießen. Weil Bier ein Getränk mit großer Bandbreite ist, kann man den Genuss aber auch zelebrieren: Man kann mit Recherche und Analyse einen Trunk finden, der dem eigenen Geschmack zu 100 % entspricht, diesen Sud auf genau die richtige Temperatur bringen, ein passendes Glas auswählen, das Braustück meisterhaft einschenken, es ausgiebig bewundern, an der üppigen Schaumkrone schnuppern, es an die Lippen setzen und den Rausch des ersten Schluckes auskosten und dann im grandiosen Finale den letzten Tropfen und sein lang anhaltendes Aroma auf der Zunge nachklingen lassen.
Beide Methoden des Trinkens haben ihre Vorteile, doch wenn wir Zeit und Raum für eine ausgiebigere Verkostung haben, dann bevorzugen wir diese. Basis für ein gelungenes Biererlebnis ist natürlich der richtige Sud, doch auch ein passendes Glas bringt Freude. Das Eschenbacher Glas aus der gleichnamigen Brauerei in Unterfranken ist zeitlos, schlicht und kann aufgrund seiner universellen Form eine ganze Reihe an Braustücken im besten Licht präsentieren.
Eine gute Wahl für alle, die nach einem Allrounder suchen!